Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Haben Sie Fragen? +49(0)4131 / 709 348
DE

ÜBER UNS

Seit über 21 Jahren ist unser Familienbetrieb Ihr fachlich, kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner in Sachen Gebrauchtfahrzeug.

WEITERLESEN
UNSERE LEISTUNGEN

Unser umfassender Leistungsangebot, lässt kaum einen Wunsch übrig, überzeugen Sie sich selbst, besuchen Sie uns.

WEITERLESEN
UNSERE ANGEBOTE

Wir haben ständig über 40 geprüfte Fahrzeuge im Bestand, und bieten diese zu erschwinglichen Preisen an.

WEITERLESEN

NEUESTE ANGEBOTE

02.11.2022 14:00
von
(Kommentare: 0)

Opel Insignia A Sport OPC-LINE

EZ: 07/2015; 143 KW / 194 PS; Hubraum: 1.956ccm; Laufleistung : 135.550km

Ausstattung :

Alufelgen 20Zoll, AHK abnehmbar, el.Sitzverstellung mit Memory, Recaro Sportsitze, Xenon-Licht, Rückfahrkamera, Navi, USB, Bluetooth und vieles mehr.

Zum Kaufpreis von 13.490,- €

Anschauen lohnt sich, vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns, wir freuen uns auf Sie !!!

02.11.2022 14:00
von
(Kommentare: 0)
von 0
15.08.2022 11:51
von
(Kommentare: 0)

Die 15 beliebtesten E-Autos sind im August laut Listenpreis 14,5 Prozent teurer geworden als ein Jahr zuvor. Bei den Verbrennern waren es nur 12,5 Prozent gewesen.

Autofahrer müssen bei neuen Elektroautos einer Studie zufolge mit schneller steigenden Preisen rechnen als bei Verbrennermodellen. Nach einer Marktuntersuchung des Center for Automotive Research (CAR) waren die 15 beliebtesten E-Autos im August laut Listenpreis 14,5 Prozent teurer als ein Jahr zuvor, was im Schnitt eine Preissteigerung um 5385 Euro bedeutete. Bei den meistverkauften Verbrennern stiegen die Preise nur um 12,5 Prozent. Zuerst hatte das „Handelsblatt“ (Dienstag) über die Preisdifferenzen berichtet.

Der von staatlichen Subventionen bislang noch abgemilderte Preisunterschied zwischen klimafreundlicheren E-Autos und Verbrennern steigt also weiter. Der CAR-Experte Ferdinand Dudenhöffer rechnet mit weiteren Preissteigerungen durch höhere Beschaffungskosten bei Halbleitern und E-Auto-spezifischen Rohstoffen zum Beispiel bei der Batterieproduktion.

Die staatlichen Umweltprämien reichen nach Dudenhöffers Ansicht nicht zum Gegensteuern. Die im Bundeshaushalt eingeplanten 2,5 Milliarden Euro seien voraussichtlich im Herbst 2023 aufgebraucht, womit der Markt gerade für kleine und kompakte Elektroautos zusammenbrechen werde. Angesichts der Inflation werde niemand für einen batterieelektrischen Kleinwagen 35.000 Euro bezahlen. „Die Ampel und Minister Habeck ziehen dem Elektroauto den Stecker“, erklärte Dudenhöffer. Im Luxus-Segment seien die Kunden hingegen weniger preisempfindlich und zahlten die Listenpreise aus eigener Tasche.

Bereits zum Jahreswechsel läuft die Förderung von Plug-In-Hybriden aus, die neben einem Elektromotor auch noch einen Verbrenner an Bord haben. Die noch vorrätigen Modelle werden laut CAR gegenwärtig mit vergleichsweise hohen Rabatten abverkauft.

15.08.2022 11:51
von
(Kommentare: 0)
von 0
11.08.2022 06:18
von
(Kommentare: 0)

Angebot der Woche !!!

OPEL MOKKA 1.4 Edition EcoFlex

EZ: 07/2016; 103 KW / 140 PS; Hubraum : 1.364 ccm; Laufleistung : 121.520 km

Ausstattung : Allwetterreifen, Klimaautomatik, Navigation, Rückfahrkamera, Bluetooth, Sitzheizung, Start/Stop  und vieles mehr.

Laufleistung nur 121.520 km

Anschauen lohnt sich, vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns, wir freuen uns auf Sie !!!

 

 

 

11.08.2022 06:18
von
(Kommentare: 0)

0

Verkaufsfläche

0

Fahrzeuge

0

Zufriedene Kunde

0

Verkaufte Fahrzeuge

Copyright 2023. Schuller Automobile

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close